Gemeinsam für Gesundheit: heyPatient in Nepal im Einsatz
- Regula Spuehler
- 23. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Im Februar sind wir von heyPatient im Rahmen der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit in Nepal im Freiwilligen Einsatz.
Das Center for Sustainable Innovation an der Hochschule St. Gallen (CSI-HSG) hat gemeinsam mit dem DEZA im Rahmen des DIGI Nepal Projektes ein Partnership Catalyst Programm gestartet und heyPatient als Partner für die Co-Creation direkt vor Ort ausgewählt.
Worum geht es?
Im Rahmen der vom DEZA unterstützten Initiative werden wir mit dem regionalen Gesundheitspartner "Health at Home" passend zu den lokalen Gegebenheiten und Anforderungen einfach zugängliche, digitale Lösungen für die Gesundheitsversorgung vor Ort entwickeln.
Ziel ist es, insbesondere den heute benachteiligten Bevölkerungsgruppen und abgelegenen Regionen einen einfachen Zugang zu Gesundheits-Dienstleistungen zu ermöglichen.

Wer ist Health at Home?
Health at Home bietet eine einfühlsame und qualitiativ hochwertige Gesundheits-versorgung direkt vor Ort bzw. zuhause.

In Co-Creation kombinieren wir lokale Expertise mit unserer Erfahrung, um nachhaltige und praktikable Ansätze zu schaffen, die den Menschen in Nepal direk tund nachhaltig zugute kommen. Dieses Engagement ist Eil unserer Überzeugung, dass Zsuammenarbeit der Schlüssel zu einem besseren Gesundheitserlebnis - weltweit und regional - ist.
Spannende Erkenntnisse, Einblicke und Möglichkeiten garantiert
Wir freuen uns schon riesig darauf - und sind sicher, dass aus diesem freiwiliigen Einsatz spannende, neue Ansätze in nachhaltige, regionale Lösungen hier in der Schweiz einfliessen werden.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen für Einblicke und Erkenntnisse während diesem spannenden Projekt.
Commentaires