top of page

heyPatient Whitelabel«paraplegie»-App für das Schweizer Paraplegiker-Zentrum

«paraplegie” ist die persönliche Begleiterin, wann immer ein Besuch oder Termin auf dem Campus Nottwil ansteht. Über die App erhalten Patientinnen und Patienten alle für den Aufenthalt relevanten Informationen und können mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Kontakt treten. Mehr dazu hier.


Whitelabel mit heyPatient-Core

Die neue persönliche Begleiterin basiert auf der heyPatient Technologie und der offenen Plattform. Damit ist sichergestellt, dass beispielsweise Termine und Daten, die in der heyPatient App gespeichert wurden, bei einem Wechsel auf „paraplegie“ ebenso sichtbar sind.


Wer also bisher mit der heyPatient App unterwegs war und neu die „paraplegie“-App bevorzugt, sieht und empfängt wie bisher Termine, Hinweise und Formulare von den digital verbundenen Gesundheitspartnern.



Funktionalitäten

Die App bietet:

  • Jederzeit aktuelle Übersicht über alle Termine

  • Hilfreiche Hinweise zu vereinbarten Terminen

  • Zugriff auf Termine auch für Angehörige

  • Wegbeschreibung und Navigation auf dem Campus und direkt zum nächsten Termin

  • Hinweise für Besucherinnen und Besucher zu Events, bereitgestellte Inhalte für die Community, zu spezifischen Wissensgebieten und vieles mehr


InfSoft Navigation

Die Lösung unseres Partners InfSoft haben wir nahtlos in die Patient Experience eingebunden. Unsere Spitalkunden können InfSoft nun ganz einfach im heyApp Store aufschalten und nutzen.


heyApp Store – Dritt-Lösungen as a Service

Wo Kundinnen und Kunden eine Funktionalität oder Lösung wünschen, die im Markt bereits vorhanden ist, integrieren wir diese gerne via heyApp Store in unsere Umgebung. So kann sich Bewährtes im Markt verbreiten und Innovation passiert dort, wo sie konkreten Nutzen schafft.


Sie wünschen die Integration eines solchen Drittproduktes in Ihre Patient Journey, als funktionale Ergänzung oder zu Gunsten einer weiter optimierten Patienten Interaktion?

Genau dafür haben wir unseren heyApp Store entwickelt:

In unserer offenen, HL7 FHIR-basierenden Plattform integrieren wir Drittanbieter-Lösungen einfach und unkompliziert.


Stetig wachsende Funktionalität

Sie als Kunde, als Kundin profitieren von einem immer umfangreicheren Lösungsangebot – nahtlos integriert in Ihre patienten-gerichteten Prozesse.


Partnerschaft mit bbv Software Services

Die neuen Funktionalitäten "homeScreen" und "Navigation" wurden gemeinsam mit bbv Software Services entwickelt. Im weiteren Ausbau wird bbv zusätzliche, Campus- und Community-spezifische Funktionalitäten entwickeln.


Jetzt bestellen. Noch dieses Jahr aufschalten

Kontaktieren Sie uns via team@heypatient.com oder bestellen Sie hier im Microsoft Store.

 
 
 

Comentarios


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page