Einfach digital und sicher miteinander vernetzt
Prozess-integrierte Patientinnen und Patienten
Die patientenzentrierte Lösung von heyPatient ist eine offene, multifunktionale Plattform, die auf HL7 FHIR und den neuesten Industriestandards basiert.
Eine einfache und nahtlose Integration in bestehende Systemumgebungen, Plattformen und die EPD-Infrastruktur ist gewährleistet und bietet genau das, was im Schweizer Gesundheitswesen seit Langem benötigt und gewünscht wird:
Einfachste, nahtlose Interoperabilität mit prozess-integrierten, digital erreichbaren Patientinnen und Patienten.
Das Elektronische Patientendossier (EPD) ist integriert.

Was bietet die regionale Gesundheits-App?
Die App agiert als digitaler Gesundheitsbegleiter und vernetzt Gesundheitspartner-Systeme via gesicherte, geschützte Verbindung direkt mit dem Patienten-Smartphone und weiteren Frontends.
Bürgerinnen und Bürger entscheiden jederzeit selbst, mit wem sie ihre Daten teilen wollen.
Regionale Inhalte stellen wir einfach und integriert bereit.
Mit Inhalten, (Unterstützungs-)Angeboten und Services von Gesundheitspartnern und -Netzwerken der Region:
.png)
Was sind die Kosten?
Die App ist kostenfrei in den Stores verfügbar.
Die Basisnutzung der Lösung wird von den Partner-Organisationen der Gesundheitsregion finanziert.
Gesundheitspartner profitieren von digital erreichbaren Patientinnen und Patienten. Die Lösung automatisiert Registrierung, Anmeldung, Termineinladungen, Patienten-Nachrichten und Aufgaben. Die dadurch erreichbare Kostensenkung finanziert die Servicekosten in kurzer Zeit.
Was ist der Nutzen?
Der Gesundheitsalltag von Bürgerinnen und Bürgern wird vereinfacht. Sie erhalten schnellen Zugang zu Angeboten der Region und können einfach, orts- und zeitunabhängig mit Ihren Gesundheitspartnern papierlos interagieren. Familien werden ermächtigt, ihre Gesundheitstermine und -Aufgaben einfach zu koordinieren.
Gesundheitspartner profitieren von einfachster Automatisierung und Prozess-Digitalisierung, mit der sie Ihre Mitarbeitenden wirksam und schnell von administrativen Aufgaben entlasten können. Die Patientenbegleitung wird verbessert, Kosten können gespart werden und Self-Service Angebote werden stärker genutzt.
Die Region profitiert von einem effizienten Gesundheitswesen:
Mehr Zeit für Menschen und deren Bedürfnisse, während Administration, Patientenführung, -Vorbereitung und vieles mehr automatisiert und in hoher Qualität digital sichergestellt sind.
Dank regionaler Ausprägung bietet die Lösung höchsten Nutzen für alle, was die Akzeptanz erhöht.
Wer wünscht sich eine regionale digitale Lösung?
Neben der Bevölkerung und den Gesundheitspartner, die dank vereinfachter Interaktion, papierlosem Eintritt, digital buchbaren Terminen und automatisiert begleiteten PatientInnen ihre Teams entlasten und Kosten einsparen, profitieren auch Gemeinden durch reduzierte Gesundheitskosten, welche heute das Gemeindebudget stark belasten.
Wer steht hinter der regionalen Gesundheits-App?
Ein regionaler Verbund von Gesundheitswesen-Akteurinnen und -Akteuren aus der jeweiligen Region. heyPatient stellt die Gesundheitsplattform mit integrierter, mehrsprachiger App, Web-Frontends, Terminals usw. zur Verfügung und bietet regionale, gewünschte Zusatzfunktionalitäten. Leistungserbringer können auf Knopfdruck die für sie gewünschten Funktionsmodule aktivieren, konfigurieren und branden.
Dank den erreichbaren Kostensenkungen finanzieren sich die Lösungskosten in kürzester Zeit.