top of page

Gesundheitsregionen
Digital - vernetzt - zukunftssicher

heyFamily

Gesunde Region
digital vernetzt

Informationen, Termine und digitale Gesundheitsbegleitung.

Von der Region für die Region. 

Alle Akteure einfach, digital und sicher miteinander vernetzt.

One Switzerland

by

heyPatient Logo
OneSwitzerland by heyPatient

inspiriert von: 

OneLondon

Einfach digital und sicher miteinander vernetzt

Prozess-integrierte Patientinnen und Patienten

Die patientenzentrierte Lösung von heyPatient ist eine offene, multifunktionale Plattform, die auf HL7 FHIR und den neuesten Industriestandards basiert.

Eine einfache und nahtlose Integration in bestehende Systemumgebungen, Plattformen und die EPD-Infrastruktur ist gewährleistet.

Das untenstehende Bild zeigt eine Integration mit der Schweizer Gesundheitsplattform  Cuore, der Vernetzungsplattform der Schweizerischen Pos. Dieset bietet genau das, was im Schweizer Gesundheitswesen seit Langem benötigt und gewünscht wird:

Einfachste, nahtlose Interoperabilität mit prozess-integrierten, digital erreichbaren Patientinnen und Patienten.

Das Elektronische Patientendossier (EPD) ist integriert.

B2B2C

Was bietet die regionale Gesundheits-App?

Die App agiert als digitaler Gesundheitsbegleiter und vernetzt Gesundheitspartner-Systeme via gesicherte, geschützte Verbindung direkt mit dem Patienten-Smartphone. 

Bürgerinnen und Bürger entscheiden jederzeit selbst, mit wem sie ihre Daten teilen wollen.

Kantonale Inhalte stellen wir einfach und integriert bereit.

Mit Inhalten, Angeboten und Services von Gesundheitspartnern und -Netzwerken der Region:

Regionale Gesundheits App

Was sind die Kosten?

Die App ist kostenfrei in den Stores verfügbar.

Die Basisnutzung der Lösung wird von den Partner-Organisationen der Gesundheitsregion finanziert.

Gesundheitspartner profitieren von digital erreichbaren Patientinnen und Patienten. Die Lösung automatisiert Registrierung, Anmeldung, Termineinladungen, Patienten-Nachrichten und Aufgaben. Die dadurch erreichbare Kostensenkung finanziert die Servicekosten in kurzer Zeit. 

Was ist der Nutzen?

Der Gesundheitsalltag von Bürgerinnen und Bürgern wird vereinfacht. Sie erhalten schnellen Zugang zu Angeboten der Region und können einfach, orts- und zeitunabhängig mit Ihren Gesundheitspartnern papierlos interagieren. Familien werden ermächtigt, ihre Gesundheitstermine und -Aufgaben einfach zu koordinieren. 

Gesundheitspartner profitieren von einfachster Automatisierung und Prozess-Digitalisierung, mit der sie Ihre Mitarbeitenden wirksam und schnell von administrativen Aufgaben entlasten können. Die Patientenbegleitung wird verbessert, Kosten können gespart werden und Self-Service Angebote werden stärker genutzt.

Die Region profitiert von einem effizienten Gesundheitswesen: 
Mehr Zeit für Menschen und deren Bedürfnisse, während Administration, Patientenführung, --Vorbereitung und vieles mehr automatisiert und in hoher Qualität digital sichergestellt sind.
Dank regionaler Ausprägung bietet die Lösung höchsten Nutzen für alle, was die Akzeptanz erhöht.

Wer wünscht sich eine regionale digitale Lösung?

Neben der Bevölkerung und den Gesundheitspartner, die von einer vereinfachten Interaktion, digital buchbaren Terminen und papierloser Vorbereitung profitieren sind dies auch Gemeinden, welche seit Jahren die Explosion der Gesundheits-kosten im sonst schon knappen Budget tragen müssen.

Wer steht hinter der regionalen Gesundheits-App?

Ein regionaler Verbund von Gesundheitswesen-Akteurinnen und -Akteuren aus der jeweiligen Region. heyPatient stellt die Gesundheitsplattform mit integrierter, 19-sprachiger App zur Verfügung und bietet regionale, gewünschte Zusatzfunktionalitäten. Dank den erreichbaren Kostensenkungen finanzieren sich die Lösungskosten in kürzester Zeit.

Kundenstimmen

«Wir sind überzeugt, dass heyPatient als digitale und integrierte Lösung das Potenzial hat, neue Standards im Gesundheitswesen zu setzen.»

Adrian Schmitter, CEO

Kantonsspital Baden AG

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page