top of page

Mehr als ein Patientenportal:
Patient:innen automatisiert digital begleiten, Mitarbeitende entlasten

heyPatient verbindet Ihre internen Systeme mit dem Patient:innen-Smartphone. Sie profitieren von einem spürbar höheren Digitalisierungsgrad, von Prozessautomation und vor allem von entlasteten Mitarbeitenden. 

Unsere Lösung wurde gemeinsam mit Gesundheitsfachpersonen und diversen Spitälern entwickelt.

 

heyPatient bietet:

  • Kosten senken dank Prozessautomatisierung

  • Erträge erhöhen, dank digital buchbaren Leistungsangeboten

  • Administration automatisieren mit digitaler Anmeldung, automatisiertem Versand von Terminaufgeboten und Formularen, digitaler Rechnungskopie usw.

Sie profitieren von 

  • Mitarbeiter-Entlastung

  • Besser vorbereiteten Patient:innen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind

  • Bessere Planbarkeit, höhere Patientensicherheit und weniger "NoShows"

  • Höhere Patientenzufriedenheit

Funktionalitäten - einfach aufschalten - as a Service:

Timeline

Senden Sie Termin-Aufgebote direkt auf die App-Timeline. Patient:innen sehen alle wichtigen Informationen auf einen Blick und werden auch bei Änderungen via Push-Benachrichtigungen informiert.

Videosprechstunde

Bieten Sie virtuelle Termine einfach und mit automatisiert bereitgestelltem Einwähl-Link an. Durch die heyFamily-Funktion können sich Angehörige einfach zum Termin dazuschalten. 

Navigation

Besucher:innen und Patient:innen zum richtigen Ort navigieren. Direkt aus dem Termin oder als generelle Unterstützung.

Navigation Berg_2x.png

Self Check-In

Intuitiv einfaches Self-Service Check-in für Patientinnen und Patienten. Im System erfolgt automatisiert die passende Statusmeldung.

Gesundheitspartner hinzufügen

Vergeprüfte, vollständige Patient:innen-Stammdaten, direkt in Ihr internes System zur finalen Prüfung.  Durchgängig digitaler Prozess in Patientenhand, 24x7.

Verbindung erfolgreich.png

Inbox

Hier hat der / die Patient:in die Übersicht aller Nachrichten die Sie Ihnen senden:

  • Hinweise zur Vorbereitung für eine Termin wie zum Beispiel einen digitalen Fragebogen ausfüllen. 

  • Zustellung der digitalen Rechungskopie
     

Branded App:

  • Frei wählbarer Name Ihrer App

  • Bewährte heyPatient-Grundfunktionalität, in Ihrem Branding (Farben, Logos, Bilder etc.

  • Erweiterbar mit von Ihnen gewünschten Zusatz-Funktionalitäten und Drittanbieter-Lösungen

Prozess-integriert

Sie arbeiten in der gewohnten Umgebung, wir integrieren Patient:innen in Ihre Prozesse.

Kein Zusatz-System nötig.

As a Service

Transparente Kosten

Keine Überraschungen

Bausteinartige Funktionalitäten  flexibel aufschaltbar

Höchste Sicherheit

Daten liegen in der Microsoft Azure Swiss Cloud, Swiss-ID verifizierte Patienten-Identitäten, Datenschutz/DSGVO gesichert.

Patientenzentriert

Automatisierte Infos und Interaktion, einfach via Smartphone. in 16 Sprachen und integriert die "heyFamily".

Weshalb heyPatient?
schmitter_portrait_01.jpg
Adrian Schmitter, CEO
Kantonsspital Baden AG

«Wir sind überzeugt, dass heyPatient als digitale und integrierte Lösung das Potenzial hat, neue Standards im Gesundheitswesen zu setzen.»

Logo-Icon-ksb.png
Rolf Schwendener_Zitatbild.jpg
Rolf Schwendener, stellvertretender CEO
Merian Iselin Klinik
Merian-Iseli-Icon.jpg

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!»

René Künzli.jpg
René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der
Geschäftsleitung, Schweizer Paraplegiker Zentrum
Logo_edited.jpg

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Anchor 1
Jetzt aufschalten

heyPatient Service jetzt nutzen und profitieren

 

Danke für Ihre Bestellung.

Happy women using heyPatient.jpg
Präsentationstermin vereinbaren
Regula Spuehler.jpg

Regula Spühler

COO und Co-Founder

Baukasten-Funktionalität as a Service

Die nächste Gesundheits-App? Ein weiteres Patientenportal?

 

Wir bieten mehr:

  • Offene, Leistungserbringer-integrierende Plattform

  • Modulare Funktionalität, einfach abonnierbar as a Service

  • Integration von Drittanbietern

  • Demnächst: Automatisierte Behandlungspfade

Unsere mehrseitige, offene Plattform bietet einfachste Integrationsmöglichkeiten mit direkter Verbindung zu eindeutig und sicher identifizierten Patientinnen und Patienten.

Unser Geschäftsmodell ist "as a Service" und basiert auf Ihrem Nutzen statt auf umfangreichen Projekten. Sprechen Sie mit uns.

 

Wir freuen uns, wenn wir Ihre Prozesse vereinfachen, Ihre Mitarbeitenden entlasten und Ihre Patient:innen begeistern dürfen.

Plattform Module - EN.png
Integration: Einfach - Funktionalitäten: Umfangreich

HL7 FHIR

Unsere Architektur und Lösung basieren auf HL7 FHIR, dem internationalen Kommunikationsstandard im Gesundheitswesen. Damit lassen sich alle gängigen Systeme einfach integrieren.

e-Anmeldung

Microsoft Dynamics NAV.png
DDAG.png

heyPatient ist aktuellen Navision-Version der DDAG bereits als Modul enthalten.

  • Das Aufschalten der Funktionalität dauert erfahrungsgemäss wenige Stunden.

  • Hier erfahren Sie mehr

Neu-Registrierungen und Anmeldungen mit aktuellen Patient:innen-Daten. Zur Überprüfung und Freigabe durch die Patienten Administration. 

Nach erfolgreicher Prüfung meldet die App die PatientenID (PID), nach erfolgter Anmeldung auch gleich die Fall-ID (FID).

e-Termine

Polypoint_Logo_4c.png
Kisim.JPG

Terminaufgebote wie gewohnt buchen und Papierunterlagen getrost liegen lassen. Das ist heyPatient.

Bieten Sie virtuelle Termine, automatisierte Zusatzinformationen und Hinweise wie "Nüchternphase".

Mit POLYPOINT kann auch die Selbstbuchung durch Patient:innen einfach angeboten werden.

e-Formulare

Logo_schwarz.png

Formulare und Fragebogen frühzeitig in der App bereitgestellt. Patienten-Angaben vorgängig zum Termin verfügbar, als generiertes PDF mit Zeitstempel der Dateneingabe in Ihrem Archiv und/oder direkt im KIS.

 

Führen Sie eine digitale Anamnese durch und erhalten Sie einen automatisierten vorstrukturierten medizinischen Bericht.

Ihre Patient:innen schätzen die digitale Zustellung, dank "heyFamily" kann das Ausfüllen bei Bedarf von Familienmitgliedern erledigt werden. Die ausgefüllten Formulare stehen danach in der App zur Verfügung.

Und typisch heyPatient: Bereits vorhandene oder früher ausgefüllte Angaben, müssen nur noch bestätigt werden. Denn Digitalisierung soll schliesslich vereinfachen ;-)

Navigation

infsoft_logo.png

Navigation vom aktuellen Standort im Gebäude direkt zum nächsten Termin. Einfach InfSoft unter heyModules anwählen und aktivieren. Und Ihre Patient:innen können schon vor dem Aufenthalt bei Ihnen die Gebäude und Einrichtungen kennenlernen.

Selbstverständlich bieten wir weitere patientenzentrierte Navigations-Lösungen. Kontaktieren Sie uns.

Entertainment

logo-trifact.png

Unterhaltung, Telefon, Lichtruf und vieles mehr. Wählen Sie Trifact aus unseren heyModules und aktivieren Sie den Service. Wir stellen die Integration sicher, damit für Ihre Patient:innen keine Wünsche offen bleiben.

Demnächst: HIN

hin-schema-org-logo.png

Mit der Integration der HIN-Services profitieren Sie von weiteren, sicheren und bewährten Dienstleistungen. Mehr dazu hier.

fixfertige Modue
Patient Journeys gestalten - sicher & integriert in Microsoft Teams

Unsere Lösung bietet die nahtlose Integration in Microsoft Services. Beispielsweise bieten wir die Konfiguration Ihres Patient Journey direkt integriert in Microsoft Teams.

Sie benötigen keine zusätzlichen Login-Credentials,profitieren von einer einfachen Zusemmenarbeit und vielen weiteren Vorteilen. 

Frame 953.png
Frame 598.png
Jetzt Digitalisierung starten - mit heyPatient

As a Service, zu transparenten Kosten.

Datenschutz und Datensicherheit auf höchstem Niveau
  • Daten sind verschlüsselt gespeichert in der Microsoft Swiss Azure Cloud

  • Datenübertragung verschlüsselt

  • SwissID verifizierte Patientenidentität

  • App-Nutzer:innen entscheiden jederzeit selber, mit wem sie ihre Daten teilen.

  • Dedizierter FHIR-Agent pro Leistungserbringer-Verbindung (Test und Prod)

  • Optional BYOK

Microsoft Azure Swiss.png
SwissID.JPG.png
Nah am Puls:

Spannende Workshops und nutzenorientierte Angebote
appointment with a smile.jpg
bottom of page