BAG: Ideen zur Dämpfung der Gesundheitskosten
- jetzt einreichen

Idee einreichen
- ganz einfach
in zwei Schritten:
Schritt 1: Nachfolgenden Text kopieren:
Millionen einsparen durch schweizweite Einführung von heyPatient in Spitälern und Kliniken
Die Digitalisierung der Patient Journey spart bereits heute unzählige Arbeitsstunden und Kosten im Gesundheitswesen. Das Potential zur Kostendämpfung ist riesig.
heyPatient ist in Co-Creation mit Schweizer Spitäler und Kliniken entstanden und trifft genau deren Bedürfnisse.
heyPatient ermöglicht Digitalisierung und Prozessautomatisierung ganz konkret – patientenzentriert, institutionsübergreifend und nach Best Practice. Die Plattform (App, Web, Terminals usw.) wird als Service bereitgestellt und senkt nachweislich Kosten:
Über CHF 600 Millionen Kosten-Einsparung sind alleine mit digitalisiertem Termin-Management auf Knopfdruck möglich:
-
Papierlose Einladung zu Terminen via App oder Web
-
Digitale Terminverschiebungen und Rückfragen
-
Reduktion von NoShows durch automatisierte Erinnerungen
-
Bessere Vorbereitung der Patient:innen durch digitale Checklisten und Informationen
-
Entlastung der administrativen Abläufe – weniger Telefon, weniger Rückfragen, kein Papierversand
Studien belegen:
-
McKinsey (2022) identifiziert das Einsparpotenzial durch digitale Interaktionen auf bis zu CHF 8.2 Milliarden jährlich
-
PwC Schweiz (2021) beziffert allein die Digitalisierung administrativer Prozesse mit rund CHF 1 Milliarde pro Jahr
-
KPMG Healthcare (2018) “Digital Solutions: Patient Journey”
-
ZHAW SHIFT Innosuisse Flagship Projekt (2022-2025), Methodenkoffer zur Nutzenquantifizierung, D.4: Methodenkoffer zur Quantifizierung des Prozesspotentials von Digital Health Tools - SHIFT | Smart Hospital – Integrated Framework, Tools & Solutions
Als betriebserprobte Software as a Service (SaaS)-Lösung eignet sich heyPatient ideal für die Realisierung von QuickWins im Rahmen der Kostendämpfung.