
Wir bauen die digitale Patienteninteraktion der Zukunft
Unser Patientenportal auf Knopfdruck ist maximal einfach.
Es ermöglicht die Transformation zur digitalen Klinik in kürzester Zeit.
Menschen stehen im Zentrum, die Qualität der Behandlung ist sichergestellt, Kosten werden gespart.
Das bietet heyPatient.
Als führender Portal-Anbieter bauen wir die Patienteninteraktion der Zukunft: Einfach, digital und nahtlos integriert.
Bist du eine Person, die selbständig arbeitet, ein Auge für Details hat und Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch zu Ende bringt? Möchtest du mit deiner Arbeit zur Weiterentwicklung unserer Schweizer Gesundheits-Plattform beitragen?
Dann werde Teil des heyPatient Teams als:
Technischer Customer Success Officer
m/w/d 50 - 100%
Eintritt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Winterthur, Schweiz
Deine Mission
Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um Support-Tickets, Change Requests oder neue Anforderungen geht. Dabei arbeitest du eng mit unserem Team, unseren Kunden und externen Partnern zusammen.
Dein Ziel
Herausforderungen schnell verstehen, pragmatische Lösungen finden und unsere Kunden immer wieder positiv überraschen.
Deine Aufgaben
-
Tickets und Anfragen entgegennehmen, priorisieren und koordinieren
-
Anforderungen aufnehmen, klären und in verständliche Dokumentation überführen
-
Kleinere Probleme selbständig lösen, grössere Themen strukturiert weitergeben
-
Mitentwicklung smarter digitaler Lösungen, die den Alltag unserer Kunden vereinfachen
-
Koordination von Abklärungen mit internen und externen Stellen
Dein Profil
-
Erfahrung im Service Management und/oder Customer Success
-
Freude an Analyse, Problemlösung und daran, Dinge zum Laufen zu bringen
-
Begeisterung für digitale Lösungen, die einfach sind und Freude machen
-
Kenntnisse im Gesundheitswesen
-
Organisatorisches Talent, strukturiertes Vorgehen und ein Auge fürs Detail
-
Erfahrung mit Ticketing-Systemen (z. B. Jira) und Service Management
-
Kundenorientiertes Denken: du hast Spass daran, anderen das Leben einfacher zu machen
-
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren
-
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nice to have
-
Technische Erfahrung mit MS Azure
-
Kenntnisse HL7 FHIR / Rest API
-
Entwicklungserfahrung (Kotlin, React Native)
Warum wir uns auf dich freuen
Weil du Verantwortung übernimmst, schnell reagierst und mitdenkst.
Weil du Spass daran hast, wenn aus einer Anfrage eine Lösung wird, die begeistert.
Und weil du ein/e Teamplayer/in bist, mit Freude daran, gemeinsam mit uns die nächste Generation digitaler Patientenlösungen zu gestalten.
Was passiert nach deiner Bewerbung?
-
Als Erstes checken wir Deine Bewerbungsunterlagen. Passen die «Hardfacts», dann:
-
Machen wir ein erstes Videointerview (ca. 45 Minuten). Wenn wir uns da gegenseitig sympathisch sind, dann:
-
Holen wir gegebenenfalls Referenzauskünfte ein. Stimmen die, dann:
-
Führen wir einen Probe-Halbtag in Winterthur durch. Hier lernst Du Dein zukünftiges Team und die Projekte näher kennen. Im abschliessenden Gespräch entscheiden wir gemeinsam über die nächsten Schritte.
