
heyPatient bietet einfachste Prozess-Automatisation mit einer cleveren, patientenzentrierten Lösung.
heyPatient bietet mehr als ein Patientenportal.
Mit unserer Digital Front Door-Lösung stellen Sie Ihre Patient:innen in den Mittelpunkt und begleiten diese automatisiert vor, während und nach Behandlungen.
Sie entlasten Ihr Gesundheitspersonal, reduzieren Kosten und profitieren von besser informierten Patientinnen und Patienten.
Ganz einfach und as a Service. Starten Sie heute.

Digitalisierung einfach umsetzen,
as a Service
heyPatient als preferred SaaS-Solution direkt im Microsoft App Store bestellen
Datenschutz: Höchste Sicherheit
App-Login und Geprüfte Patienten-Identität
Dafür nutzen wir die SwissID.
Damit können Leistungserbringer darauf vertrauen, dass Termine und Gesundheitsdaten zu identitäts-geprüften Empfänger:innen gelangen. Patient:innen wissen, dass Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Damit App-Nutzer:innen sich digital mit einem Leistungserbringer verbinden können, führt die App durch eine kurze Videoidentifikation. Das kostet wenige Minuten. Die sind es uns wert, denn es geht um medizinische Daten..
Datenspeicherung: Verschlüsselt, in der Schweiz
Unsere Lösung ist integriert in die Microsoft Swiss Azure Cloud. Die Daten sind verschlüsselt gespeichert. Dedizierte FHIR-Agents stellen sicher, dass höchste Datenschutzanforderungen erfüllt werden können. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Optional bieten wir BYOK (Bring Your Own Key).
Weshalb heyPatient?
Patientenzentrierte Lösung
Das Smartphone steht am Anfang
einer hochwertigen Behandlung.
Damit eine App genutzt und nicht gleich wieder gelöscht wird, muss sie spitalübergreifenden Nutzen bieten.
heyPatient ist patientenzentriert und Leistungserbringer-integrierend. Weil Menschen für Ihre Gesundheit in Verbindung bleiben wollen.

Jetzt automatisieren: Kosten sparen, Mitarbeitende entlasten

Ganz einfach und as a Service
-
e-Anmeldung (auch web-basiert)
-
e-Terminaufgebot
-
virtuelle Termine
-
Hinweise und (Patienten-)Aufgaben, frei konfigurierbar
-
e-Formulare
-
e-Rechnungskopie
-
Inbox und persönliche Nachrichten
-
heyFamily
-
Dokumentenverzeichnis, Allergien uvm.
Weil Digitalisierung vereinfachen soll
Dank Swiss-ID geprüften Patienten-Identitäten sparen sich alle Beteiligten ein aufwändiges Onboarding.
Wir benötigen
-
keinen Versand von QR-Codes für die Patienten-Identifikation
-
keine Verwaltung von Patienten-Smartphones und ähnliche Aufwände.
Das Betreuungsnetzwerk mit im Boot
Eltern, Kinder, Freunde, Nachbarn: Wir alle sind gerne zur Stelle und bieten Unterstützung an.
Mit "heyFamily" können z.B. Eltern für ihre minderjährigen Kinder als Stellvertreter agieren. Familien können eine gemeinsame Terminsicht teilen und sich im Gesundheitsalltag unterstützen.
Weil wir wissen: Einige Termine verlaufen mit Begleitung einfacher. Und die Gesundung im vertrauten Betreuungsnetzwerk verläuft nachweisbar besser.
