Wissenschaftlich messbar: ZHAW begleitet Einführung der heyPatient Lösung
- Regula Spuehler
- 3. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.

In einem aktuellen Beitrag auf future.hospital stellt die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ihren Methodenkoffer zur Quantifizierung von Gesundheitsinterventionen vor – mit einem spannenden Praxisbeispiel:
heyPatient
Die heyPatient AG wird als innovatives Unternehmen vorgestellt, das mit seiner "mobile Health as a Service"-Lösung neue Standards setzt.
Als bisher einzige Lösung, die gleichzeitig patientenzentriert und leistungserbringer-integrierend ist, begleitet heyPatient Menschen in allen Lebensphasen – mehrsprachig, alltagsnah und nahtlos eingebunden in die bestehenden Systeme von Gesundheitseinrichtungen.
Das Besondere
Die Lösung wurde von Beginn an mit PatientInnen, ÄrztInnen und führenden Institutionen wie dem Kantonsspital Baden entwickelt. Sie nutzt modernste Technologien, lässt sich ohne grossen Schulungsaufwand einführen und transformiert Prozesse spürbar – für alle Beteiligten.
Welches ist der messbare Nutzen in Ihrer Klinik?
Prof. Dr. Andreas Angerer und sein Team von der ZHAW bieten im Rahmen einer Einführung von heyPatient eine strukturierte Vorher-/Nachher-Messung an.
Damit kann der Nutzen der Lösung fundiert und wissenschaftlich belegt werden – ein echter Mehrwert für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen.
Wie beurteilen Schweizer Spitäler Digital Health Lösungen?
Die Erwartung von Effektivitäts- und Effizienzgewinnen sind einerseits in der Digitalisierung an sich, andererseits in optimierten Arbeitsprozessen begründet. So kann die Patientenlogistik von anmeldung über Termivnersand bis zur Vorbereitung und Navigation automatisiert ewrden, während Patienten digital und intuitiv mit dem Spital interagieren.
Wie Schweizer Spitäler den Nutzen von Digital Health-Lösungen evaluieren und diese schlussendlich bewerten, erfahren Sie in diesem Einblick der zhaw-Wissensdatenbank.
🔗 Mehr zum Beitrag der ZHAW:future.hospital – Methodenkoffer zur Quantifizierung von Gesundheitsinterventionen
📱 Mehr zu heyPatient:www.heypatient.com
Comentários