
eng verbunden - auch digital
Das Patientenportal, das Prozesse vereinfacht und Menschen verbindet.
heyPatient reduziert Komplexität und Kosten.
Mit durchdachten Best Practices, die sofort wirken - für Sie, Ihr Team und Ihre Patientinnen.
Digitales "Grüezi"
Von e-Anmeldung bis zum Patientenaufruf
Mit oder ohne Systemintegration - unsere Lösung ist sofort einsatzbereit.
-
Sicher identifizierte Patientinnen und Patienten
-
Digitale e-Registrierung/e-Anmeldung mit vorgeprüften Patientenstammdaten
-
Self-Check-In inklusive nachfolgender Patienten-Instruktion/Navigation
-
Patientenaufrufsystem
Ob einzeln nutzbare Web-Komponenten oder vollständig integrierte App Journey: Wir gestalten den Einstieg für Ihre Patientinnen und Patienten einfach, effizient und digital. In 21 Sprachen.

.png)
Termine: Organisiert
e-Terminaufgebot mit allen wichtigen Infos auf einen Blick.
Zur maximalen Entlastung Ihrer Teams, auf Knopfdruck verfügbar:
-
e-Terminaufgebot
-
virtuelle Termine/Sprechstunde
-
einfache Selbst-Buchung
-
automatisiert bereitgestellte Zusatzinformationen
-
Patienten-Terminbestätigung
-
Anzeige der Nüchternphase
-
automatisierte Erinnerungen
-
Google-Maps Navigation
-
integriertes Betreuungs-netzwerk (heyFamily)
-
Optional: Frei konfigurierbare Patienten-Aufgaben
App- oder Web-basiert für Termine aus Ihrem KIS, RIS, LIS uvm.

.png)

Die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse:
heyPatient in Zahlen
> 40'000
digital begleitete
PatientInnen
> 358'000
Termine und Terminverschiebungen
> CHF 12 Mio
Kosten eingespart
(allein mit "e-Termine")
bis zu 90%
Nutzungsrate
(App & Web)



Starten und profitieren Sie jetzt.
Einfach: As a Service
Bestellen Sie heyPatient als preferred SaaS-Solution direkt im Microsoft App Store.
Besuchen Sie heyPatient im Siemens Xcelerator-Business Marketplace.
heyPatient integriert in das EPD von Post Sanela Health AG
Datenschutz: Höchste Sicherheit
App-Login und Geprüfte Patienten-Identität
Dafür nutzen wir die SwissID.
Damit können Leistungserbringer darauf vertrauen, dass Termine und Gesundheitsdaten zu identitäts-geprüften Empfänger:innen gelangen. Patient:innen wissen, dass Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Damit App-Nutzer:innen sich digital mit einem Leistungserbringer verbinden können, führt die App durch eine kurze Videoidentifikation. Das kostet wenige Minuten. Die sind es uns wert, denn es geht um medizinische Daten..
Datenspeicherung: Verschlüsselt, in der Schweiz
Unsere Lösung ist integriert in die Microsoft Swiss Azure Cloud. Die Daten sind verschlüsselt gespeichert. Dedizierte FHIR-Agents stellen sicher, dass höchste Datenschutzanforderungen erfüllt werden können. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Optional bieten wir BYOK (Bring Your Own Key).
Weshalb heyPatient?
Patientenzentriert
Das Smartphone steht am Anfang
einer hochwertigen Behandlung.
Damit eine App genutzt und nicht gleich wieder gelöscht wird, muss sie spitalübergreifenden Nutzen bieten.
heyPatient ist patientenzentriert und Leistungserbringer-integrierend. Weil Menschen für Ihre Gesundheit in Verbindung bleiben wollen.


Ihre Zeit ist wertvoll
Besser vorbereitete Patienten, frühzeitig bereitstehende Daten
Gerne zeigen wir Ihnen, wie einfach das mit heyPatient möglich ist.
Patienten-Onboarding? Erledigt.
Dank sicher identifizierten Identitäten. Das bietet nur heyPatient. Ihr Vorteil gegenüber anderen Lösungen:
-
kein Versand von QR-Codes für die Patienten-Identifikation
-
keine Verwaltung von Patienten-Smartphones und ähnliche Aufwände.
Das Betreuungsnetzwerk mit im Boot
Eltern, Kinder, Freunde, Nachbarn: Wir alle sind gerne zur Stelle und bieten Unterstützung an.
Mit "heyFamily" können z.B. Eltern für ihre minderjährigen Kinder als Stellvertreter agieren. Familien können eine gemeinsame Terminsicht teilen und sich im Gesundheitsalltag unterstützen.
Weil wir wissen: Einige Termine verlaufen mit Begleitung einfacher. Und die Gesundung im vertrauten Betreuungsnetzwerk verläuft nachweisbar besser.
