top of page

Gemeinsam digital voraus: heyPatient jetzt auf dem Siemens Xcelerator

Aktualisiert: 3. Aug.

Effizienz, Sicherheit und ein neues Patientenerlebnis im Lösungsverbund mit SIEMENS – auf Knopfdruck.


Starke Partnerschaft für smarte Digitalisierung im Gesundheitswesen
Starke Partnerschaft für smarte Digitalisierung im Gesundheitswesen

Wir freuen uns sehr, dass unsere Partnerschaft mit Siemens nun auch im Siemens Xcelerator Marketplace sichtbar ist – und das in einem Video, das in weniger als einer Minute zeigt, worum es geht:


👉 Zwei starke Unternehmen, die gemeinsam echte Lösungen für das digitale Spital von heute (und morgen) liefern.


Lösungen für die digitale Klinik - im Partnerverbund von heyPatient und Siemens
Lösungen für die digitale Klinik - im Partnerverbund von heyPatient und Siemens

Was zeigt das Video?

Im Kurzfilm geben Matthias Spühler (CEO) und Regula Spühler (COO) einen Einblick in die Partnerschaft - und zeigen am Beispiel des Kantonsspital Baden (KSB) wie sich Digitalisierung ganz konkret anfühlt:


🎯 Patientinnen und Besucher navigieren sich direkt über die KSB-App zum richtigen Ort - mit nahtlos integrierter Siemens Inhouse-Navigation.


Die App hietet noch viel mehr: Patientinnen erhalten Termineinladungen mit Infos zur Vorbereitung, werden automatisch erinnert, treten papierlos ein und finden sich sofort zurecht - das KSB profitiert von messbar mehr Effizienz und Planbarkeit.


Das Ergebnis:

  • Mehr Orientierung und Sicherheit für Patientinnen und Patienten

  • Höhere Zufriedenheit und weniger Stress im Behandlungsverlauf

  • Bessere Planbarkeit und Effizienz im Spitalbetrieb



Warum Siemens Xcelerator?

Der Siemens Xcelerator ist eine Plattform für zukunftsfähige, interoperable Lösungen. Dass heyPatient dort vertreten ist, zeigt:


Digitale Patientenprozesse sind nicht nur möglich, sondern längst realisierbar – einfach, schnell und sicher.


Was ist der Nutzen für Spitäler und Kliniken?

In den Worten von Regula Spühler, COO heyPatient:

„Viele Abläufe im Gesundheitswesen sind heute noch papierbasiert. Mit smarter Digitalisierung schaffen wir neue Freiräume – für mehr Planbarkeit, weniger Belastung im Alltag und mehr Effizienz im ganzen Haus. Im Lösungsverbund mit starken Partnern entsteht daraus ein echter Fortschritt im Alltag von Spitälern und Kliniken. Regula Spühler, COO heyPatient“

Und genau hier setzen wir gemeinsam an:


Mit der Kombination aus Smart Infrastructure von Siemens und der patientenzentrierten Prozessautomatisierung von heyPatient können Gesundheitsinstitutionen heute schon spürbar entlastet werden.


Mit starken Lösungen, die schnell hohen Nutzen schaffen.



Jetzt von marktführenden Lösungen profitieren


Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf. Das digitale Spital ist erlebbar. Lösungen sind auf Knopfdruck verfügbar. Der richtige Moment, um schnell grossen Nutzen für den ganzen Betrieb zu erreichen ist jetzt.


In den Worten von Matthias Spühler, CEO heyPatient:


Das Video zeigt die realisierte Vision des digitalen Spitals. Wir haben sie gemeinsam mit unseren Kunden erlebbar gemacht - heute, nicht erst morgen. Die Lösung steht bereit: Intuitiv, integriert und wirkungsvoll - Jetzt ist der Moment, sie auch in anderen Spitälern und Kliniken Wirklichkeit werden zu lassen“ – Matthias Spuehler, CEO heyPatient


💡 Live erleben, wie das digitale Spital funktioniert?


Wir freuen uns über alle, die gemeinsam mit uns den nächsten Schritt machen wollen – für digitale Prozesse, die Menschen wirklich weiterbringen.



 
 
 

Kommentare


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page