top of page

Success Story: Nahtlose Integration der Siemens Inhouse-Navigation mit heyPatient

Aktualisiert: 23. Jan.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen erfordert mehr als nur einzelne technologische Lösungen – sie braucht nahtlos integrierte Prozesse, die Patienten und Leistungserbringer gleichermaßen unterstützen.


Mit der Kombination aus SIEMENS-Technologie und der mHealth-Plattform heyPatient setzen wir genau hier an: Wir schaffen patientenzentrierte, effiziente und kostensparende Lösungen, die sich einfach in bestehende Systeme integrieren lassen.


Innovative Technologie für eine stressfreie Patient Journey

Ein herausragendes Beispiel dieser Integration bietet das Kantonsspital Baden: Patienten erhalten ihre Termine automatisch über automatisierte Nachrichten und die heyPatient-branded KSB-App.

KSB-App mit nahtlos integrierter Navigation
KSB-App mit nahtlos integrierter Navigation

Die SIEMENS-Inhouse-Navigation ist nahtlos in den Homescreen der KSB-App integriert und navigiert Besucherinnen ebenso wie Patienten sicher zum Ziel.


Am Untersuchungstag führt die SIEMENS-Inhouse-Navigation präzise, stressfrei und ohne Umwege direkt zum Termin - demnächst auch im Agnes Neubau.

Keine unnötigen Wartezeiten, keine Verwirrung, sondern ein nahtloses Erlebnis, das Zeit und Nerven spart.


Automatisierte Prozesse für mehr Effizienz

Die Kombination aus SIEMENS und heyPatient reduziert nicht nur den Stress für Besucher und Patientinnen, sondern verringert auch die administrative Belastung für das Gesundheitspersonal.

Automatisierte Terminbenachrichtigungen, direkte Navigation und modulare Funktionen sorgen für optimierte Abläufe und niedrigere Kosten. Das macht die gesamte Patient Journey reibungslos und effizient – vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Behandlung.


Perfekte Ergänzung: heyPatient und SIEMENS

Mit seiner modularen Funktionalität und der Möglichkeit zur einfachen Integration ergänzt heyPatient die SIEMENS-Technologie perfekt.

Gemeinsam schaffen wir ein durchgängiges, digitales Patientenerlebnis, das die Erwartungen von Patienten nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Mehr dazu erfahren Sie im beigefügten Flyer.



Als „Patientenportal as a Service“ bietet heyPatient Krankenhäusern und anderen Leistungserbringern eine flexible Lösung, die sich mühelos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügt.



Verfügbar im Siemens Xcelerator Marketplace

Unsere Lösung ist jetzt im Siemens Xcelerator Marketplace verfügbar – der Plattform für innovative Technologien und digitale Services. So können noch mehr Gesundheitseinrichtungen weltweit von den Vorteilen der Integration von heyPatient und SIEMENS profitieren.



Ein Blick in die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Die Integration von SIEMENS und heyPatient ist ein Schritt in die Zukunft des Gesundheitswesens.


Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Ihre Einrichtung von dieser oder ähnlichen Lösungsintegrationen profitieren kann!



 
 
 

Yorumlar


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page