top of page

Prozess-Effizienz auf Knopfdruck

Aktualisiert: 15. Apr.

Warum Digitalisierung nicht kompliziert sein muss - sondern einfach wirksam.


Einfacher Einstieg - Schnelle Wirkung
Einfacher Einstieg - Schnelle Wirkung

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen muss kein Marathon sein. Mit heyPatient gelingt der Einstieg in die durchgängige Patienteninteraktion einfach, wirksam und sofort spürbar – dank bestens erprobten Funktionalitäten, die auf Knopfdruck bereitstehen und sich nahtlos an die Abläufe im eigenen Haus anpassen lassen.


Dank Prozessoptimierung maximale Wirkung für Sie: Patienten und Behandlung stehen im Fokus
Dank Prozessoptimierung maximale Wirkung für Sie: Patienten und Behandlung stehen im Fokus

Unsere fundierte Expertise im Gesundheitswesen fliesst in jede Funktionalität mit ein. Das ist spürbar und bringt unseren Kunden einen schnellen Nutzen - Sie erhalten eine Lösung, die technisch auf dem neuesten Stand ist und gleichzeitig Best Practice für einfachste Prozessoptimierung ermöglicht, mit intuitiven Frontends und in 21 Sprachen.


Ob Self-Service Registrierung, intuitives Onboarding, smarte Terminorganisation, der digitale Implantatpass oder strukturierte Nachsorge:Automatisierungen entlasten nicht nur Fachpersonen, sondern machen Prozesse für alle Beteiligten einfacher, klarer – und messbar effizienter.


Modular starten - flexibel erweitern, oder neue Module entwickeln lassen
Modular starten - flexibel erweitern, oder neue Module entwickeln lassen


 

Wissenschaftlich begleitet, messbar wirksam

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw) hat die Einführung der heyPatient Lösung ("als einzige Lösung, die gleichzeitig patientenzentriert und leistungserbringer-integriertend ist") wissenschaftlich begleitet – Ergebnisse und Erkenntnisse inklusive Nutzenkategorien, Kriterien und Messmethoden finden Sie in der zhaw-Wissensdatenbank des future hospital.


Mehr dazu im Blog: Zur ZHAW-Studie



Digitalisierung, die läuft – nicht humpelt

heyPatient ist keine Insellösung. Die Plattform lässt sich tief ins Spital-Ökosystem integrieren – etwa mit der Siemens Inhouse-Navigation oder der Anbindung an bestehende ERP-, Klinikinformations- und weitere Systeme wie z.B. Bildgebung, Labor usw..


So entsteht echte digitale Durchgängigkeit.




Einfach starten, effizient wachsen

Jede heyPatient-Funktionalität bringt nicht nur digitalen Komfort, sondern konkrete Entlastung. Fixfertig. Flexibel Anpassbar und Erweiterbar. Wirksam.


Und wer mehr will, baut Schritt für Schritt darauf auf – mit neuen Modulen, noch besseren Interaktionen und echter Patientenbindung.



 

Lust auf Prozesse, die Freude machen – und richtig was bringen?


Dann ist jetzt der richtige Moment:

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page