top of page

Co-Creation: Gemeinsam ist besser

«paraplegie” ist die neue App des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Nottwil. Patientinnen und Patienten finden darin alle für ihren Aufenthalt relevanten Informationen. Sehr hilfreich ist die Wegbeschreibung, die direkt zum vorgesehenen Termin führt. Mehr dazu hier.


Bild: User-Testing


Co-Weiterentwicklung

Die Funktionalität der marktgeprüften Whitelabel-App wird gemeinsam mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum und der heyCommunity kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei werden die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen speziell berücksichtigt. Beispielsweise mit einer sehr klaren Farbgebung und etwas grösseren Fonts. Auch das Verhalten der persönlichen Timeline ist angepasst, damit beispielsweise das Scrolling maximal einfach bedienbar ist.


Während einem kürzlichen Besuch vor Ort durften wir erneut Einblicke in die tägliche Nutzung und in die individuellen Bedürfnisse unserer Userinnen und User gewinnen.



Einblicke am Ort der Nutzung

Einmal mehr waren wir beeindruckt vom inspirierenden Campus im schönen Nottwil. Herzlichen Dank für die Einladung, @Paraplegiker Zentrum


Ein herzliches Dankeschön auch an Tobias Biber für den ausführlichen Detaileinblick. Der direkte Austausch war äusserst spannend und hat allen Beteiligten grossen Spass gemacht.


Bild: Test-Session mit Matthias Spuehler, Roman Babenko, Luka Vranjes (alle heyPatient) und Anwender Tobias Biber (v.l.n.r.)



Wir bringen wertvolle Inputs zurück in den Technopark und freuen uns auf Rückmeldungen zum nächsten Release!



Vereinfachte Prozesse dank heyPatient

Neben dem paraplegie-spezifischen HomeScreen mit der integrierten Navigation ermöglicht die App, dass Prozesse weitestgehend automatisiert und digitalisiert sind:


Von der Patientenadministration beim Eintritt bis zum Terminaufgebot, der Patientenführung und -vorbereitung. Erinnerungen, Informationen und Hinweise begleiten Patient:innen vor-, während und nach einem ambulanten Termin, einem Aufenthalt und begleitend nach dem Austritt.


Das entlastet Mitarbeitende vom administrativen Papierkrieg, Patientenrückfragen und -abklärungen.


Patientinnen und Patienten sind besser vorbereitet zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die nötigen Daten sind im System bereits vorhanden.


Mehr Informationen zum heyPatient Angebot finden Sie hier.


 
 
 

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page