top of page

Einfach. Digital. Direkt. - Die Web-Anmeldung mit heyPatient

Am Beispiel des Kantonsspitals Baden zeigt sich, wie unkompliziert moderne Patientenanmeldung heute funktioniert: Direkt auf der Klinik-Website eingebettet, intuitiv geführt – und standardmässig in 21 Sprachen verfügbar.

Fixfertig bereitgestellt - systemintegriert - schnell aufgesetzt.
Fixfertig bereitgestellt - systemintegriert - schnell aufgesetzt.

Mit wenigen Klicks auf Sie angepasst

Die gesamte Anmeldejourney lässt sich flexibel und individuell konfigurieren:


✔ Selektion der gewünschten Eingabefelder und Pflichtfelder

✔ Hinterlegen der gewünschten Interaktionen (z. B. Hinweis bei Unfall)

✔ Hinzufügen von Zusatzleistungen (z.B. Liegeklasse-Upgrade)

✔ Hinterlegen der rechtlichen Hinweise


Machen Sie es Ihren Patientinnen und Patienten einfach.

Die Nutzerführung stellen wir standardmässig in 21 Sprachen bereit.

Intuitive Web-Anmeldung. In Ihrer Webseite. In 21 Sprachen.
Intuitive Web-Anmeldung. In Ihrer Webseite. In 21 Sprachen.

Das Team der Patientenadministration erhält vollständige Patientenanmeldungen - frühzeitig bereitgestellt - zur finalen Prüfung direkt im System. Für eine persönliche Begrüssung beim Eintritt.

Zeit für ein "Grüezi" dank Prozessoptimierung
Zeit für ein "Grüezi" dank Prozessoptimierung

So profitieren Sie mit heyPatient:


Höchste Datenqualität - höchste Sicherheit - beste Compliance

✔ Digitale Nutzeridentifikation standardmässig integriert

✔ Vor-plaubilisierte Eingabedaten

✔ automatisierte Vollständigkeitsprüfung

✔ Datenabfrage nach dem Prinzip der Datensparsamkeit

✔ Option der PDF-Zusammenfassung zur Erfüllung der Aufbewahrungspflicht (auch automatisiert via Schnittstelle ins e-Archiv)

✔ Datenbereitstellung direkt in Ihrem ERP zur finalen Prüfung durch Ihre Patientenadministration.

✔ Fixfertiges Modul in Dynamics NAV, produktive Schnittstelle zu SAP, PatNG von Nexus uvm.

Höchste Datenqualität. Keine offenen Fragen. Abrechenbare Patienten beim Eintritt
Höchste Datenqualität. Keine offenen Fragen. Abrechenbare Patienten beim Eintritt

Flexibilität, wenn es noch schneller gehen muss

Dann aktivieren Sie die zweistufige Anmeldung - ideal für die Notfall-Patientenaufnahme:


Sie erhalten einen fixfertigen QR-Code, der Ihre Patienten direkt zur Anmelde-Seite mit Angebot des Versicherungskarten-Scan führt:


✔ Maximal einfache, automatisierte Datenerkennung

✔ Bereitgestellten rechtlichen Hinweisen

✔ Digitale Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Notfallaufnahme - jetzt muss es schnell gehen
Notfallaufnahme - jetzt muss es schnell gehen

Wozu dient die zweistufige Anmeldung?

Zur effizienteren Patientenaufnahme und sofort digitale erreichbaren Patientinnen und Patienten.


✔ Die Erst-Datenerfassung erfolgt innert kürzester Zeit

✔ Ihre PatientInnen sind sofort digital erreichbar, z.B. für Termine, automatisierte Nachrichten, für Ihre gewünschte Patientenführung zur Personal-Entlastung.

✔ Die PatientInnen erhalten nach erfolgtem QuickConnect die Aufforderung, Ihre Anmeldung nun vollständig abzuschliessen. Dies kann in aller Ruhe im Notfall-Warteraum erfolgen.

✔ Die Triage und Weiterbehandlung kann schneller erfolgen.

✔ Die Warteschlange ist kürzer. Hektische Situation sind reduziert.



Integrierter Versicherungsklassen Upgrade oder buchbare Zusatz-Leistungen 

Diese können mit einem Klick aktiviert und hinterlegt werden.

Damit wird die e-Anmeldung zum nahtlosen Erlebnis – für Patientinnen, Patienten und das Klinikteam.

Ich möchte mehr - einfach digital hinzubuchen
Ich möchte mehr - einfach digital hinzubuchen

Starten Sie jetzt mit Ihrer digitalen Patientenanmeldung


Aufwände reduzieren und Qualität erhöhen

Mit heyPatient digitalisieren Sie die Patientenanmeldung effizient, sicher und komplett integriert – für optimale Abläufe und echte Entlastung im Klinikalltag.



 
 
 

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page