top of page

CHF 3.4 Mio Kosten-Einsparung dank heyPatient - und das mit nur einer unserer Funktionalitäten

Aktualisiert: 10. Jan. 2024

Wir blicken zurück und unsere Kunden freuen sich:


97'392 Termine wurden bereits mit heyPatient verschickt.




Was bedeutet "Termine mit heyPatient verschicken"?

Ein Terminversand mit heyPatient beinhaltet:

  • Terminaufgebot auf die App

  • automatisierte Hinweise zu Vorbereitung, Termin, ggf. Nachsorge

  • Informationen wie Videos oder eine Packliste

  • Navigation zum Termin

  • automatisierte Anpassung bei Terminverschiebung

  • automatisierte Nachrichten vor und nach dem Termin mit wichtigen Hinweisen

  • automatisierte Erinnerungen

  • Anzeige einer Nüchternphase

  • Sichtbarkeit für die heyFamily zur Unterstützung durch das persönliche Betreuungsnetzwerk


Ein Terminversand mit heyPatient bedeutet für Leistungserbringer:

  • eine massive Entlastung des Gesundheitspersonals von administrativen Tätigkeiten

  • Wegfall von Papier-, Druck- und Portokosten

  • Reduktion von Rückrufen, Rückfragen, Mehrfach-Instruktionen und Patienten-Navigation zum Termin

  • Automatisierte patientenseitige Terminbestätigung vor Operationsterminen am Vortag

  • Besser vorbereitete und informierte PatientInnen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort

  • Reduktion von "No Shows"

  • Dadurch bessere Planbarkeit im Tagesbetrieb und höhere Effizienz sowie

  • Verlässlichkeit in der Patientenbegleitung und -Information



Diese Einsparungen wurden am Kantonsspital Baden auf CHF 35.00 pro Termin beziffert.*


Matthias Spühler, CEO heyPatient, freut sich:

Alleine durch die 97'392 mit heyPatient verschickten Termine haben unsere Kunden bisher rund CHF 3.4 Mio eingespart.

Zeiteinsparung bei der Patienten Administration

Die digitale Anmeldung via App ist seit Juni 2020 produktiv.

Seit Mai 2023 bietet heyPatient die Web-Anmeldung auf den Markt gebracht, zur einfachen Integration in die Unternehmenswebseite, mit Datenlieferung direkt ins ERP.


Das Kantonsspital Baden wie auch die Merian Iselin Klinik nutzen die Web-Anmeldung und freuen sich, dass sie seither bereits von 2'794 Anmeldungen automatisiert mit Stammdaten direkt ins ERP profitieren konnten. Bei einer Ersparnis von mindestens 5 Minuten pro Anmeldung bedeuted das eine Entlastung der Patienten Administration von 233 Stunden.



Möchten auch Sie massiv Kosten sparen, Ihre Mitarbeitenden entlasten die Patientenzufriedenheit erhöhen?

Jetzt heyPatient aufschalten: Einfach und as a Service.

Dank einfachster Systemintegration und automatisierten Funktionalitäten profitieren Sie in kürzester Zeit.


Wann starten Sie die Kostenbremse im Schweizer Gesundheitswesen?






*Dies berücksichtigt nur 1 Fall pro Patient, is also sehr konservativ gerechnet. Diverse Studien rechnen mit einem höheren Einsparungspotential, beispielsweise diese hier von McKinsey und der ETH Zürich. Im Rahmen der Innosuisse SHIFT Projektes erarbeiten wir einen wissenschaftlich fundierten Methodenkoffer mit einer einfachen Berechnung des Nutzens von digitalen Lösungen wie heyPatient.

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page