top of page

Herzlich willkommen im heyPatient Advisory, Dr. med. Markus von der Groeben

Wir freuen uns sehr, Dr. med. Markus von der Groeben im Advisory Board der heyPatient AG begrüssen zu dürfen

Markus ist leitender Arzt Chirurgie am Spital Muri AG und offizieller Chirurg für Bariatrie als Referenzzentrum der schweizerischen anerkannten bariatrischen Zentren der SMOB.


Er ist Instruktor für den Basiskurs Laparoskopische Chirurgie am Universitätsspital Basel.


Zusätzlich ist er Lehrbeauftragter der Studentenkurse für Medizinstudenten, die im Spital Muri stattfinden.


Markus ist zudem Inhaber der Firma „ClinicAdvisor von der Groeben“, welche medizinische Beratung für Kliniken in Prozessoptimierung und Internetapplikationen anbietet und als eigenes Produkt die Adipositas-App „Agrundo“ entwickelt hat.


Seine Assistenzarzt-Tätigkeit startete Markus in der Chirurgie am Kantonsspital Baden, danach im Spital Limmattal, wo er auch Oberarzt wurde.

Die weiteren Stationen waren als Oberarzt im Spital Muri und dann wieder zurück im Spital Limmattal.

An beiden Orten setzte er sich spezifisch mit der Bariatrie auseinander und war dann für 2 Jahre am Universitätsspital Basel als Oberarzt Viszeralchirurgie für die Bariatrie zuständig. Danach war er Leitender Arzt für Viszeralchirurgie im Kantonsspital Baselland und leitete dort des Adipositaszentrums und ist nun seit 2018 als Leitender Arzt Chirurgie im Spital Muri tätig.

Mit Dr. med. Markus von der Groeben wird das heyPatient Advisory weiter verstärkt.


Markus‘ Fokus liegt insbesondere im Aufbau von fachlichen „CarePath“: Fachspezifische, teilautomatisierte, patientenzentrierte, interdisziplinäre Behandlungspfade.


Dank seiner profunden Expertise werden wir die neue heyPatient-Funktionalität unter anderem im Bariatrie-Bereich bedürfnisorientiert weiter ausgestalten.


Wir freuen uns ausserordentlich, Markus im Advisory Team begrüssen zu dürfen.


Herzlich willkommen bei heyPatient, Markus =) !


 
 
 

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page