top of page

hey Alumni

Aktualisiert: 30. Sept. 2022

Wenige Monate nach der heyPatient-Gründung war Sabine Ultsch unsere erste Mitarbeitende. Nach fast drei Jahren plant sie eine neue, berufliche Herausforderung.

Sabine prägte die heyPatient Geschichte wesentlich mit; Anlass genug auf das gemeinsam Erlebte zurückzublicken:


Begonnen hat die gemeinsame Reise mit einem der ersten Podcasts von Alfred Angerer im Marktplatz Gesundheitswesen, in dem Sabine zu ihrer Abschlussarbeit "EPD - Die Patientensicht nicht vergessen" interviewt wurde. Nach einem Linked-In Austausch mit Matthias und einem Kaffee in Winterthur stieg Sabine kurzentschlossen ins heyPatient Boot mit ein.


In einem Startup Boot fallen viele Jobs an. Sabine unterstützte im Verkauf, erstellte unzählige kundenspezifische Sales Präsentationen, knüpfte Netzwerk-Kontakte, pitchte an Investorenanlässen und stellte heyPatient an verschiedenen Messen für uns vor. Eins der Highlights war sicher die DMEA in Berlin. Sie leitete mehrere Projekte und hatte grossen Spass am Gestalten von Design Workshops. Ihre vielen Ideen konnte sie in Prototypen und Funktionalitäten verwirklichen. Als geübte Seglerin packte Sabine dort an, wo es nötig war.


Es hat grossen Spass gemacht, Sabine.

Danke dir für unzählige Erinnerungen während diesen ersten Jahren. Behalte deinen Humor bei und stets eine Handbreite Wasser unter dem Kiel!





 
 
 

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page