top of page

2024 - Wir sagen Danke

Aktualisiert: 28. Jan.

Gemeinsam weiterkommen. Herzlichen Dank für das Erreichte im 2024
Gemeinsam weiterkommen. Herzlichen Dank für das Erreichte im 2024

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen.


Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Vertrauen haben es uns ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln, die den digitalen Wandel im Gesundheitswesen vorantreiben.


Ein paar Einblicke in das Neue, das bei heyPatient wie auch im Markt entstanden ist, haben wir für Sie in unserem Jahresend-Newseltter zusammengefasst.


Gerne hier in gewürzter Kürze ein paar Einblicke:


Gemeinsam Innovationen vorantreiben


Auf der IFAS 2024 hatten wir die Freude, zahlreiche wertvolle Gespräche zu führen und neue Impulse zu setzen.


Es war inspirierend zu erleben, wie unsere patientenzentrierten Lösungen auf großes Interesse stießen und gemeinsam mit Ihnen weiterentwickelt wurden.



Neue Funktionalitäten für ein besseres Patientenerlebnis

Umfangreich, modular, as a Service
Umfangreich, modular, as a Service

In diesem Jahr haben wir unser Angebot um neue Module erweitert, die den Behandlungsprozess für Patientinnen und Patienten noch angenehmer gestalten und gleichzeitig die Effizienz in den Kliniken steigern.


Welches sind die neuen Funktionalitäten? Hier erfahren Sie mehr



News zu Cloud, IT Sicherheit und Datenschutz

Das Swiss-US Privacy Framework ist in Kraft
Das Swiss-US Privacy Framework ist in Kraft

Mit dem Swiss-US Privacy Framework ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Schweizer Gesundheitsbranche in Bezug auf Cloud-Lösungen getan. Das beseitigt einige wichtigen Roadblocks. Was es genau mit dem Framework auf sich hat und welche Vorteile cloud-basierte Lösungen bieten, lesen Sie hier.



heyPatient im Rampenlicht

Weshalb heyPatient?   SAT.1 Schweiz gibt Einblick.
Weshalb heyPatient? SAT.1 Schweiz gibt Einblick.

In der Folge vom 30. Oktober 2024 widmete sich NextIn Business der Zukunft des Gesundheitswesens: "Der digitale Kinderarzt".


Gemeinsam mit der Kinderklinik des Inselspitals Bern, Santé24, SWICAs Telemedizin-Angebot TitoHome und heyPatient wurde gezeigt, wie Telemedizin und innovative Plattformen den Alltag von Ärzten, Pflegepersonal und Patienten nachhaltig verändern.



Integration leicht gemacht

Einfachste Integration mit heyPatient
Einfachste Integration mit heyPatient

Unsere Lösung basiert auf HL7 FHIR und bietet Schnittstellen nach den neuesten Standards.


Produktive Schnittstellen und fixfertige Module zu marktführenden Systemen sorgen für eine schnelle und zuverlässige Integration. Ergänzend bieten Integrationsplattformen eine hohe Flexibilität bei der Anbindung verschiedenster Systeme, reduzieren Komplexität und ermöglichen skalierbare, zukunftssichere Lösungen.


So schaffen wir gemeinsam mehr Zeit für das was wirklich zählt: Patientinnen und Patienten. Ganz einfach. Hier erfahren Sie mehr.



Digitale Patient Journeys - für Ihre Bedürfnisse

Modular - flexibel - passgenau konfigurierbar
Modular - flexibel - passgenau konfigurierbar

heyPatient bietet modulare Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Klinik.


Von der 1-Klick-Patientenaufnahme im Notfall bis zu Self-Service-Tools, virtuellen Terminen und automatisierten Interaktionen: Mit heyPatient gelingt die Transformation zur digitalen Klinik schnell und effizient.


Was wir im Detail bieten und wie Sie am besten starten, erfahren Sie hier.



Mit Design-Workshops die Zukunft gestalten

Auch heyPatient ist in einem Design Workshop entstanden
Auch heyPatient ist in einem Design Workshop entstanden

Sie möchten Ihre Wunsch-Patient Journey interaktiv im Team erarbeiten und wünschen eine fixfertige Entscheidungsgrundlage zu technischer Machbarkeit, Aufwandschätzung und Budgetrahmen?


Unsere Workshops bieten genau das. In drei Halbtagen führen wir Sie und Ihr Team vom Groben ins Detail und erarbeiten fundierte Inhalte zur Planung des weiteren Vorgehens.

Mehr zum Angebot erfahren Sie hier.



heyPatient auf einen Blick

Patientenportal der neuesten Generation: Die Funktionalitäten unserer SaaS-Lösung
Patientenportal der neuesten Generation: Die Funktionalitäten unserer SaaS-Lösung


Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen

Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.


Ihre Unterstützung und Ihr Engagement machen es möglich, dass wir gemeinsam Großes erreichen. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr mit Ihnen zusammenzuarbeiten und die Zukunft des Gesundheitswesens weiter zu gestalten.


Herzliche Grüße,

Ihr heyPatient-Team


 
 
 

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page